Metal Hammer 12/04 
                
               
              
			  Was waren die wichtigsten Stationen in der Band-Geschichte?
			   
			   
              Bei Hagal handelt es sich um eine recht junge Band. Wir haben uns 
              im Jahre 1998 gegründet, um unser erstes Demo "Karg" in Eigenregie 
              aufzunehmen. Dieses Demo kam bei den Leuten recht gut an, also spielten 
              wir zunächst einige Konzerte. Bald darauf begannen wir mit den Arbeiten 
              an unserer aktuellen Scheibe. Durch unglückliche Zufälle wie zum 
              Beisoiel Proberaumwechsel und Umzüge Seitens A.F. und Ole hat sich 
              die Fertigstellung der CD um fast ein Jahr verzögert.  
			   
			  Stell doch mal die Band im Einzelnen vor!
			   
			   
              Zuerst sei da A.F. erwähnt. Unser "Sänger", Gitarrist und Hauptkomponist. 
              Er studiert momentan in Berlin - was, ist an dieser Stelle unwichtig. 
              Ole, unser Schlagzeuger, ist ebenfalls Student, allerdings in Hamburg. 
              Janosch, unsere bärtige Frau am Bass, stieß erst später zu Hagal 
              hinzu. Anfänglich half er nur bei Auftritten aus, später wurde er 
              jedoch ein festes Mitglied. Auch er studiert in Hamburg. Ich spiele 
              Gitarre und habe das Demo "Karg" und die aktuelle CD "Sterbender 
              Traum" in Eigenregie aufgenommen. Wenn ich nicht gerade Musik mache, 
              trinke ich Bier oder arbeite als Mediengestalter.  
			   
			  Welche Bands haben euch beeinflusst?
			   
			   
			  Sicherlich haben uns Bands wie Satyricon oder Enslaved inspiriert. Eine besondere Wirkung hatten allerdings die Alben "Jormundgand" und "Av Norrøn Ætt" von Helheim. Diesen Einfluss kann der Hörer wohl auch in unseren Stücken zum Teil wieder finden. Trotzdem versuchen wir eine eigene, Band-typische Note zu kreieren, was uns auf der aktuellen CD auch recht gut gelungen ist.
			   
			   
			  Was war bisher die beste und die schlechteste Erfahrung mit der Band?
			   
			   
              Unsere schlimmste Erfahrung war definitiv die räumliche Trennung 
              der einzelnen Mitglieder - bedingt durch Arbeit und Studium. Zeitweise 
              waren wir auf Hamburg, Göttingen und Berlin verteilt, was die Zusammenarbeit 
              sehr erschwerte, zum Teil sogar unmöglich gemacht hat. Doch ans 
              Aufhören haben wir niemals gedacht - mittlerweile verbesserte sich 
              die Lage. Positive Erfahrungen waren die, dass wir andere Menschen 
              mit unserer Musik begeistern konnten - dies streben wir auch für 
              die Zukunft an.  
			   
			  Beschreibt eure Musik jemandem, der euch noch nie gehört hat!
			   
			   
			  Unsere Musik ist sehr melodiös und aggresiv, wobei immer leicht melancholische Melodien vorherrschen. Da wir auch viel mit Akustikgitarren arbeiten, können wir ein relativ hohes Maß an Abwechslung bieten. Wir nennem unsere Musik schlicht nordischen Blackmetal! Am Besten, jeder bildet sich selbst sein eigenes Urteil darüber.   | 
            |